Teppich-Guide

Welche Teppichgröße passt unter mein Sofa? Welche Teppichart ist in welchem Raum zu bevorzugen? Unsere Kollegin und Teppichexpertin Nicole hat die Antworten und Stiltipps, die du brauchst.

Teppichkategorien

1. Wähle den Teppich nach Raum

Kann man überall im Haus Vintage-, Woll- und Viskoseteppiche haben?
- Kann man, aber ich würde nein sagen. Die Teppiche haben unterschiedliche Empfindlichkeiten, daher empfehle ich dir, die Auswahl danach anzupassen, wie viel Leben und Bewegung im jeweiligen Raum herrscht. Kurz gesagt, Vintage-Teppiche ist am strapazierfähigsten.

Teppiche für die Küche
- Volle Action in der Küche kombiniert mit dem einen oder anderen Klecks? Entscheide dich für einen Vintage-Teppich, der mit zunehmendem Alter immer schöner wird und im Falle eines Unfalls leicht zu staubsaugen und abwischbar ist.

Teppiche für das Wohnzimmer
- Auch hier beginnst du mit der Bewertung des Verschleißniveaus. Wenn wir über ein Paradies mit Kindern und Haustieren sprechen, ist Vintage-Teppiche oder Woll-Teppiche ist ein klüger Wahl.

Wohnzimmerteppiche

Teppiche für das Schlafzimmer
- Hier kannst du jedoch einen wunderbar schimmernden Viskoseteppich oder Flauschige teppich einziehen lassen oder einfach einen beliebigen wählen.

Schlafzimmerteppiche

2. Platzierung des Teppichs

Zeit zum Platzieren! Wie denken?
- Ist die Teppichliebe deines Lebens eingezogen, bleibt nur noch die Frage nach der besten Platzierung.

Wie stellt man das Sofa auf dem Teppich auf?

Vier Sofabeine auf dem Teppich: Bei einem großen Teppich und viel Fläche stellst du das ganze Sofa auf den Teppich. Dies schafft Raum. Lass den Teppich den Raum besitzen!
Zwei Sofabeine auf dem Teppich: Für etwas kleinere Flächen. Lege einen Teppich vor das Sofa und stell die Beine des Hauptsofas darauf. Der Teppich sollte breiter als das Sofa sein, etwa 20 cm auf jeder Seite.
Keine Sofabeine auf dem Teppich: Geeignet für einen kleineren und feineren Teppich. Den Teppich direkt vor das Sofa zu legen schafft einen Eyecatcher und vermittelt den Eindruck eines größeren Raumes.

3. Style den Teppich

Wie solltest du darüber nachdenken, den Teppich mit dem Rest des Interieurs abzustimmen?
- Bauchgefühl! Ich persönlich mag es nicht, Trends hinterherzulaufen, sondern rate dir stattdessen, den Teppich zu wählen, in den du dich verliebst, denn du wirst nicht müde, wenn sich die Trends ändern.

Es lohnt sich jedoch zu bedenken, dass, wenn Sie ein gemustertes Sofa hast, das auffällt, ein verrückter Teppich das i-Tüpfelchen sein könnte. Eine gute Methode ist, den Teppich eine Farbe aufgreifen zu lassen, die bereits im Raum vorhanden ist, das kann das Sofa sein oder Omas altes Gemälde eines grünen Elches, das über Generationen weitergegeben wurde.

Finde deinen Teppich

Unsere Teppiche werden sorgfältig nach Farbe, Form und Qualität von geprüften Einrichtungsliebhabern ausgewählt.

Zum Teppichhimmel